Leporello Postkarten - das sind Doppelkarten mit Laschen an der Seite,
um den Inhalt, der zwischen den beiden Pappen steckt, herausziehen zu können. Die Karte hier enthält (eingesteckt) zwölf Ansichten von Kassel
auf einem Papierstreifen mit zwölf verbundenen, gefalteten Blättern.
Ein Schwarzweiß Foto ist Ausgangsmaterial. Es wurde nachkoloriert.
Zu erkennen ist das an den roten Dächern und dem Schiffsbug.
Ein Kunstwerk ist so entstanden.
Die Ganzsache stammt aus der Zeit um 1900. Wir schauen auf die Stadtsilhouette. In der Mitte das Karlshospital und die Türme der Martinskirche, daneben der Turm der Lutherkirche. Wehr und Schleuse gibt es noch nicht, diese werden erst 1913 fertiggestellt. Rechts sind die Gerberhäuser zu erkennen.
Leporello Postkarte - "Gesammtansicht von Kassel"
KLEINE . GESCHICHTE . DER . POSTKARTE.