CIRCULUS RHENANUS SUPERIOR
Hessen als Teil des Oberrhein-Kreises

Kartenblatt aus dem Homann Verlag, 1720


Mehr im Kapitel Einzelstücke:
Geschichte auf Kartenblättern
LANDGRAVIATUS HASSIAE INFERIORIS - Landgrafschaft Niederhessen - Neue Karte...

Die Karte bildet die hessischen Stammlande und umliegende Gebiete ab. Sie ist nicht datiert, wurde aber nachweislich in Nürnberg zwischen 1702 und 1720 gedruckt. Herausgeber ist der in Deutschland in dieser Zeit sehr anerkannte Homannsche Verlag für Kartographie.

Das Kartenblatt ist recht eigenwillig koloriert. Das gleiche Blatt liegt auch in einer zurückhaltenderen und in den Flächen anders gestalteten Illumination vor. Die Kartenblätter wurden in Schwarz-Weiß gedruckt und koloriert. Es ist davon auszugehen, dass für die Gestaltung des vorliegenden Blattes ein Auftrag erteilt wurde.

Im Kapitel "Einzelstücke" gehe ich genauer darauf ein: "Geschichte auf Kartenblättern".

Stichworte für eine Betrachtung der Karte, auch im Vergleich zu anderen Karten:
> Waldeck und das Gebiet Rotenburg-Wanfried in der gleichen Farbe, warum?
> Gießen zu Hessen-Kassel oder Hessen-Darmstadt?
> Katzenelnbogen und Rheinfels, die Grafschaften Isenburg, Hanau, Nassau, Solms,
...Wittgenstein, Oranien-Dillenburg
> Circulus Rhenanus Superior - Hessen als Teil des Ober-Rhein-Kreises (Einteilung des
...Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation)

LANDGRAVIATUS HASSIAE 
Darmstadiensis Rhenofeldensis

Kartenblatt von Th. Dankert, Amsterdam 1696

Hessen-Kassel - Kartenblätter